MsgCommunicator ist ein Delphi / C++Builder Software Development Kit (SDK) für die einfache Erstellung von kundenspezifischen Internet/Intranet Messengersystemen wie Mirabilis ICQ, AOL Instant Messenger (AIM), Jabber, etc. Mit Datenkompression, leistungsfähiger Verschlüsselung und weiteren Netzwerk Technologien. MsgCommunicator beinhaltet Methoden, Eigenschaften und Ereignisse um Nachrichten unterschiedlicher Art auszutauschen, wie String, Stream und Binäre Buffer, mit Datenkompression und Verschlüsselung. MsgCommunicator ist nicht einfach nur ein Ersatz für die API Messagefunktionen des Betriebssystems mit erweiterter Kompression, Verschlüsselung und Netzwerkfunktionalität; es verfügt über Methoden und Eigenschaften um mit anderen Objekten wie Kontaktlisten, Benutzerinfo, Nutzerdatenbanken zusammenzuarbeiten, sowie Ereignisverarbeitung bei Nutzeran- und abmeldung und weitere Funktionen um ein Messengerprogramm zu erstellen.
MsgCommunicator enthält visuelle MsgClient und MsgServer Komponenten, MsgCommunicator Handbuch mit Komponenten- und und Entwicklerreferenz, Client, Server und andere Demos, die Lizenzbedingungen in der Datei License.txt, Komponentenhistorie in der Datei History.txt und allgemeine Informationen in der Datei ReadMe.txt. Accuracer Datenbankmodule und MySQL Datenbankmodule für den MsgCommunicator sind separat erhältlich. Wenn Sie das MySQL Datenbankmodul benutzen wollen können Sie auch die "MsgCommunicator Temporary Table Komponente via SQLMemTable" herunterladen.
MsgCommunicator ermöglicht Ihnen auf die einfachste Art ein kundenspezifisches Messengersystem zu erstellen: Stellen Sie einfach die MsgClient Komponente auf Ihr Formular, spezifizieren die Verbindungsparameter (IP addresse und Port des Servers) und schon können Sie Nachrichten an einen anderen Client senden. MsgCommunicator unterstützt sowohl Client/Server als auch Peer-to-Peer Modi. Der große Vorteil der Client/Server Technologie ist die Möglichkeit Nachrichten an einen Client zu senden der gerade Offline ist. Andererseits können Sie mit MsgCommunicator auch ohne Server arbeiten und Chats oder Peer-to-Peer Applikationen schnell und einfach herstellen. Mit der MsgServer Komponente bauen Sie Ihren eigenen Messageserver der mit Ihrem Internetserver oder Ihrem Intranet zusammen arbeitet. MsgServer arbeitet mit Nutzerdatenbanken, Kontaktlisten, führt Befehle von Clients aus oder sendet Antworten an sie. Hauptfunktionen:
MsgCommunicator ist einfach zu installieren: starten Sie einfach das Installationsprogramm install.exe das dann alle Komponenten in Delphi (C++ Builder) einrichtet. Der Installationsprozess ist im entsprechenden Kapitel der Datei readme.txt genau beschrieben. Lesen Sie es bitte vor der Installation genau durch. MsgCommunicator wird mit vollständiger Dokumentation ausgeliefert, dazu gehört das MsgCommunicator Entwicklerhandbuch und die MsgCommunicator Referenz (MsgCommunicator.hlp). Das Setup Programm installiert die MsgCommunicator Referenz automatisch in die Delphi / C++Builder IDE.
Hier erfahren Sie mehr wie Sie mit dem MsgCommunicator arbeiten: Arbeiten mit dem MsgCommunicator v.2 Arbeiten mit dem MsgCommunicator v.1.42 Sollten Sie Fragen oder Probleme haben lese Sie bitte zunächst die Datei ReadMe.txt oder das MsgCommunicator Handbuch. Sollten Sie dort keine ausreichenden Informationen finden wenden Sie sich bitte an unser Support Team . Wir berücksichtigen jede Anregung in den zukünftigen Versionen unserer Produkte. Hier lesen Sie mehr über unsere Support Richtlinien.
Hier können Sie dieses Produkt bestellen. Sind Sie bereits Nutzer des Produkts können Sie es auf die neueste Version oder Edition updaten. Lesen Sie unsere Update Richtlinien um mehr darüber zu erfahren. Lesen Sie unsere Verkaufsrichtlinien um mehr über unsere Garantie, Nutzungsrechte und Konditionen zu erfahren. Wenn Sie mehr über MsgCommunicator erfahren wollen wenden Sie sich bitte an unseren Verkauf.